Unser Online-Unterricht findet über Zoom statt, eine Plattform, die den Vorteil bietet, auf fast allen Endgeräten installierbar zu sein. Besonders praktisch bei Zoom: die Möglichkeit, Gruppenarbeiten durchzuführen. Um ein optimales Lernerlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir dir, am Unterricht über einen PC, Laptop oder ein Tablet mit einem Monitor von mindestens 14 Zoll teilzunehmen. Zudem ist es wichtig, dass du eine Kamera besitzt und, noch entscheidender, ein qualitativ hochwertiges Mikrofon, um aktiv am Unterricht teilnehmen zu können.
Teilnehmer, die versuchen, den Unterricht über ein kleines Handydisplay zu verfolgen, werden schnell merken, dass sie Inhalte kaum oder nur schwer lesen können. Wir legen Wert auf Pünktlichkeit; der Zoom-Raum öffnet üblicherweise 5-10 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Wir ermutigen dich, aktiv am Unterricht teilzunehmen – bitte vermeide es, nebenbei Aufgaben wie Abwasch zu erledigen oder mit dem Hund Gassi zu gehen. Auch raten wir dringend davon ab, während der Autofahrt am Unterricht teilzunehmen – Sicherheit geht vor.
In der Regel umfasst der Unterricht drei Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten, mit kleinen Pausen zwischendurch. Obwohl es niemandem verboten ist, während des Unterrichts zu essen, bedenke: Sowohl für den Unterricht als auch für das Essen solltest du dir bewusst Zeit nehmen. Es ist ratsam, dein Mikrofon stumm zu schalten und nur zu aktivieren, wenn du einen Beitrag leisten oder eine Frage stellen möchtest.
Du erhältst mit Deiner Kursbuchung den Zoomlink zum Unterricht. Es empfiehlt sich den Link in den Kalender einzutragen.