Zum Inhalt springen

Lernplan Industriemeister

Basis Qualifikation, Dauer: 2 Semester

DatumWochentagThemaUhrzeit
SamstagZusammenarbeit im Betrieb (ZIB)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagAnwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagRechtsbewusstes Handeln (RBH) 09.00 – 11.15 Uhr
SamstagZusammenarbeit im Betrieb (ZIB)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagAnwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagZusammenarbeit im Betrieb (ZIB)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagAnwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagRechtsbewusstes Handeln (RBH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagZusammenarbeit im Betrieb (ZIB)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagAnwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagRechtsbewusstes Handeln (RBH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagZusammenarbeit im Betrieb (ZIB)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagAnwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung (MIKP)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr

Hauptqualifikation, Dauer: 2 Semester

DatumWochentagThemaUhrzeit
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten (NTG)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBetriebswirtschaftliches Handeln (BWH)09.00 – 11.15 Uhr

Vorkurs Mathematik (Optional)

DatumWochentagThemaUhrzeit
SamstagSI – Einheiten09.00 – 11.15 Uhr
SamstagMetrisches Maßsystem, Umrechnen von Längen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPotenzen, Wurzeln, Dekadisches-, Duales-, Hexadezimalsystem09.00 – 11.15 Uhr
SamstagRechnen mit Klammern09.00 – 11.15 Uhr
SamstagRechnen mit Variablen (Buchstabenrechnen)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagBruchrechnen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagDreisatz09.00 – 11.15 Uhr
SamstagProzentrechnen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagGleichungen und Verhältnisgleichung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagFlächen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagFlächenbedarf und Verschnitt09.00 – 11.15 Uhr
SamstagKreisumfang (gestreckte Längen)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagKörperberechnung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagMasse (Stoffmenge)09.00 – 11.15 Uhr
SamstagGewichtskraft, mechanische Arbeit und Leistung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagWinkel- und Zeitmaße09.00 – 11.15 Uhr
SamstagDer Satz des Pythagoras09.00 – 11.15 Uhr
SamstagWinkelfunktionen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagDIN – Formate09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPapierberechnung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagNutzenberechnung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagMischen von Lösungen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagDrehmoment und Hebelgesetz09.00 – 11.15 Uhr
SamstagRiementrieb und Geschwindigkeit09.00 – 11.15 Uhr
SamstagZahnradtrieb09.00 – 11.15 Uhr
SamstagElektrotechnik09.00 – 11.15 Uhr
SamstagMathematische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik09.00 – 11.15 Uhr
SamstagLohn- , Leistungs-, Kostenrechnen09.00 – 11.15 Uhr

Prüfungsvorbereitung BQ (Optional zubuchbar)

DatumWochentagThemaUhrzeit
SamstagWiederholung aller Themen09.00 – 11.15 Uhr
Samstag
Wiederholung aller Themen
09.00 – 11.15 Uhr
Samstag
Wiederholung aller Themen
09.00 – 11.15 Uhr
Samstag
Wiederholung aller Themen
09.00 – 11.15 Uhr
Samstag
Wiederholung aller Themen
09.00 – 11.15 Uhr
SamstagKlausurtraining 109.00 – 15.15 Uhr
SamstagKlausurtraining 209.00 – 15.15 Uhr
SamstagKlausurtraining 309.00 – 15.15 Uhr
SamstagKlausurtraining 409.00 – 15.15 Uhr
SamstagKlausurtraining 509.00 – 15.15 Uhr

Repetitorium BQ, (Optional zubuchbar)

DatumWochentagThemaUhrzeit
SamstagREP I
Alle Themen
09.00 – 11.15 Uhr
SamstagREP II
Alle Themen
09.00 – 11.15 Uhr
SamstagREP III
Alle Themen
09.00 – 11.15 Uhr

Prüfungsvorbereitung HQ (optional zubuchbar)

DatumWochentagThemaUhrzeit
SamstagZell und Holzstoff09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPapierproduktion und streichen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagMessen steuern regeln09.00 – 11.15 Uhr
SamstagWartung Steuerung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagReibung und Schmierstoffe09.00 – 11.15 Uhr
SamstagVerbundmaterialien09.00 – 11.15 Uhr
SamstagKunststoffe09.00 – 11.15 Uhr
SamstagKlebstoffe09.00 – 11.15 Uhr
SamstagFarben im Druckprozess09.00 – 11.15 Uhr
SamstagDruckverfahren09.00 – 11.15 Uhr
SamstagVeredelung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagOberflächenvorbehandlung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagQualitätssicherung und Qualitätsmanagementsystem09.00 – 11.15 Uhr
SamstagFachrechnen09.00 – 11.15 Uhr
SamstagMaschinentypen in der Papier- und Kunststoffindustrie09.00 – 11.15 Uhr
SamstagProjektmanagement09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPersonalentwicklung und Personalführung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagProjektmanagement09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPersonalentwicklung und Personalführung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagProjektmanagement09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPersonalentwicklung und Personalführung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagProjektmanagement09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPersonalentwicklung und Personalführung09.00 – 11.15 Uhr
SamstagArbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz für Führungskräfte09.00 – 11.15 Uhr
SamstagPräsentationstechnik09.00 – 11.15 Uhr