Unsere Lehrpläne sind sorgfältig darauf ausgelegt, dass du innerhalb eines Jahres, also über zwei Semester, die Basisqualifikation erreichen und nach einem zusätzlichen Jahr bzw. zwei weiteren Semestern zur Hauptqualifikation fortschreiten kannst. Wir verstehen, dass das Leben voller Überraschungen ist und manchmal Unvorhergesehenes passiert. Solltest du daher einmal mehr Zeit benötigen, bieten wir dir die Flexibilität, deine Studiendauer anzupassen und einen alternativen Termin für deine Prüfungen zu wählen.
Die Prüfungen finden regulär zweimal jährlich statt: im Frühling, typischerweise Ende April oder Anfang Mai, sowie im Herbst, gewöhnlich Ende Oktober oder Mitte November. Wir empfehlen, die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neuss abzulegen. Basierend auf unseren Erfahrungen, zeichnen sich die Anmeldeprozesse und die Durchführung der Prüfungen dort durch besondere Effizienz aus. Abhängig von der Anzahl der Prüfungsteilnehmenden stehen die Ergebnisse oft schnell zur Verfügung.
Es ist wichtig zu verstehen, dass du alle Prüfungen ausschließlich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegen darfst, die dich zur Prüfung zugelassen hat. Das bedeutet, dass ein Wechsel der IHK zwischen Basis- und Hauptqualifikation – beispielsweise von der IHK Bielefeld zur IHK Neuss – nicht möglich ist.
Für weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung bei der IHK Neuss und um den Anmeldevorgang zu starten, besuche bitte die entsprechende Webseite. Dort findest du alle notwendigen Details und kannst direkt den ersten Schritt in Richtung deiner beruflichen Zukunft machen.